Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles aus Hohen Neuendorf


Haushalt 2023 beschlossen - Bericht von der SVV am 17. November 2022

In der Sitzung vom 17. November 2022 verabschiedete die SVV den Haushalt der Stadt für das nächste Jahr. Rekordeinnahmen stehen noch höhere Ausgaben gegenüber und echter Sparwille war kaum zu erkennen. In der Sitzung der SVV ging es zunächst um die Abwassergebühren. Die Verwaltung schlug auf der Grundlage der Kalkulation eines... Weiterlesen


Bericht von der SVV am 20. Oktober 2022

Es war eine äußerst ruhige, einvernehmliche und kurze Sitzung der Stadtverordneten. Selbst zur Einwohnerfragestunde war kein Einwohner erschienen und auch online gab es kein Interesse Fragen zu stellen. Mit großer Mehrheit wurde der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wohnungswirtschaft Hohen Neuendorf (WWH) für das Wirtschaftsjahr 2023... Weiterlesen


Bericht von der SVV am 30. Juni 2022

Die Stadtverordnetenversammlung begann traditionell mit der Einwohnerfragestunde. Es gab u.a. eine Frage zur neuen Grundsteuer und deren Auswirkungen auf die Eigentümer in Hohen Neuendorf, da ab Juli die Bürger aufgefordert sind, ihre Steuererklärung abzugeben. DIE LINKE möchte, dass die Grundsteuerreform aufkommensneutral ist – das heißt, dass die... Weiterlesen


Bericht von der SVV am 28. April 2022

Die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung fand nach fast zwei Jahren wieder in der gewohnten Sitzordnung statt. Fast alle Verordneten waren präsent und es tat gut sich von Angesicht zu Angesicht gegenüber zu sitzen, ohne dass das Gesicht von einer Maske verdeckt war. Auch viele Bürger haben sich auf den Weg gemacht, um die Sitzung live zu... Weiterlesen


Bericht von der SVV am 24. Februar 2022

In der Stadtverordnetenversammlung im Februar, gab es viele Diskussionen. So wurde die Einwohnerfragestunde von vielen Bürgern besucht, um sich mit ihrem Anliegen an die Stadtverwaltung zu wenden.  Viele Bürger waren gekommen, schon wegen der Petition zum Erhalt der Kleingartenanlage „Am Feld“, welche auch auf der Tagesordnung stand.  Die... Weiterlesen

Aktuelles aus Oberhavel


Gemeinsame Erklärung der flucht-politischen Sprecher:innen der LINKEN im Europaparlament, im Bundestag und in den Landtagen

Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder tagen seit gestern, Mittwoch, den 11. Oktober, in Frankfurt zum Thema Asyl und Migration. Konkret soll für Kommunen die Möglichkeit geschaffen werden, Asylsuchende für gemeinnützige Arbeiten zu verpflichten. Zudem fordern die Länder bessere Möglichkeiten zur Umstellung der Leistungen für... Weiterlesen


Patricia Usée als Landtagskandidatin im Wahlkreis 8 nominiert

Patricia Usée als Landtagskandidatin im Wahlkreis 8 nominiert Für die Nordbahngemeinden nominiert die Linke die 25-jährige Kreisvorsitzende Patricia Usée als Kandidatin zur Landtagswahl 2024. Mit nur einer Enthaltung und einer Nein-Stimme machten die Mitglieder der Linkspartei klar, dass sie dabei klar auf die Unterstützung ihrer Partei bauen... Weiterlesen


LINKE will einen Plan für die Unterbringung von Geflüchteten

Zu den Anträgen der LINKEN „Erwerb einer Traglufthalle als Notunterkunft für geflüchtete Menschen“ und „Erarbeitung einer kurz-, mittel- und langfristige Planung der Unterbringung von geflüchteten Menschen“ erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Oberhavel, Ralf Wunderlich: Für die nächste Kreistagssitzung hat... Weiterlesen


Candy Boldt-Händel als Landtagskandidat für Leegebruch, Liebenwalde und Oranienburg nominiert.

Einstimmig und ohne jeden Streit nominierten die Linken aus Leegebruch, Liebenwalde und Oranienburg den 37-jährigen Wensickendorfer. Ganz offensichtlich konnte der Berufsschullehrer, der sonst junge Menschen in sozialen Berufen ausbildet, rundum überzeugen. Dass Candy Boldt-Händel überzeugen kann, ist inzwischen in Oberhavel bekannt. Weiterlesen


Alle. Gemeinsam. Gegen den Faschismus. - Gemeinsam gegen den Höcke-Auftritt in Oranienburg.

Wir rufen euch gemeinsam mit dem Demokratieforum Oranienburg auf, am Donnerstag, 7. September 2023, gemeinsam dem Faschisten Höcke und seiner AfD in Oranienburg entgegenzutreten. Setzen wir ein klares Zeichen für Demokratie und Menschlichkeit gegen Hass und Hetze der angeblichen Alternative. Ab 18:00 Uhr versammeln wir uns am Bahnhof Oranienburg,... Weiterlesen


Mietenkampagne - Mietbremse!
Bitte Unterschreibt die Petition!